Litzgus, J. D., F. Bolton & A. I. Schulte-Hostedde (2008): Reproductive output depends on body condition in spotted Turtles (Clemmys guttata). – Copeia 2008(1): 86-92.
Bei Tropfenschildkröten (Clemmys guttata) ist die Reproduktionsmenge abhängig von der Körperkondition.
Le, M. & W. P. McCord (2008): Phylogenetic relationships and biogeographical history of the genus RhinoclemmysFitzinger, 1835 and the monophyly of the turtle family Geoemydidae (Testudines: Testudinoidea) – Zoological Journal of the Linnean Society 153(4): 751.
Phylogenetische Beziehungen und die biogeographische Verbreitungsgeschichte der Gattung RhinoclemmysFitzinger, 1835 sowie die Monophylie der Schildkrötenfamilie Geoemydidae (Testudines: Testudinoidea).
Leuteritz, T. E. J. & H. R. Ekbia (2008): Not all roads lead to resilience: A complex systems approach to the comparative analysis of tortoises in arid ecosystems. – Ecology and Society 13(1): 1 [online].
Nicht alle Wege führen zur Widerstandsfähigkeit: Eine komplexe Systemuntersuchung bezüglich einer vergleichenden Analyse der ariden Ökosysteme von Landschildkröten.
Leblanc, A. M. & T. Wibbels (2008): Effect of daily water treatment on hatchling sex ratios in a turtle with temperature-dependent sex determination. – Journal of Experimental Zoology Part A: Ecological Genetics and Physiology 311(1): 68-72.
Auswirkungen einer täglichen Wassergabe auf die Geschlechterverhältnisse von Schlüpflingen bei einer Schildkröte mit temperaturabhängiger Geschlechtsfestlegung.