Diesmos, A. C., R. M. Brown, A. C. Alcala & R. V. Sison (2008): Status and Distribution of Nonmarine Turtles of the Philippines. – Chelonian Conservation and Biology (7)2: 157-177.
Status und Verbreitung der nicht-marinen Schildkröten der Philippinen
DOI: 10.2744/CCB-0672.1 ➚

© Hans-Jürgen-Bidmon
Wir präsentieren eine neue Erfassung des Status' und der Verbreitung aller bekannten Wasserschildkröten der Philippinen einschließlich der Informationen zur Taxonomie, deren Geschichte, Ausbeutung und dem Erhaltungsstatus. Sechs, nicht marine Schildkrötenarten sind für die Philippinen bekannt (Dogania subplana, Pelochelys cantorii, Cuora amboinensis, Cyclemys dentata, Heosemys spinosa und Siebenrockiella leytensis), davon sind 2 Trionychiden und 4 gehören zu den Geoemydiden. Eine davon (S. leytensis) ist eine endemische Art. Es gibt einige Nachweise, die vermuten lassen, dass es philippinische Populationen von P. cantorii, C. amboinensis, C. dentata und H. spinosa gibt, die zukünftige taxonomische Studien erfordern. Zur Fauna zählen auch 3 eingeführte Spezies (Pelodiscus sinensis, Trachemys scripta elegans und Chrysemys picta). Pelodiscus sinensis, D. subplana, C. amboinensis und S. leytensis sind bedeutende Arten für die lokalen Nahrungsmittelmärkte und für den Tierhandel. Vorläufige Informationen zeigen, dass diese Arten auch illegal für die internationalen Tiermärkte exportiert werden. Das Fehlen von Grundlageninformationen über die Lebensweise der philippinischen Wasserschildkröten ist das größte Hindernis bei der Einführung und Umsetzung effektiver Erhaltungsmaßnahmen und deren Management. Wir empfehlen ein nationales Programm für philippinische Wasserschildkröten, welches die Prioritäten für die zukünftige Forschungsarbeit und für das Erhaltungsmanagement für diese kaum untersuchten Faunenbestandteile festlegt.
Galerien








Chrysemys picta – Zierschildkröte

Cyclemys dentata – Indomalaiische Blattschildkröte

Dogania subplana – Malayen-Weichschildkröte

Heosemys spinosa – Stachel-Erdschildkröte

Pelochelys cantorii – Cantors Riesen-Weichschildkröte




Pelodiscus sinensis – Chinesische Weichschildkröte


Siebenrockiella leytensis – Philippinen-Erdschildkröte




Trachemys scripta elegans – Rotwangen-Schmuckschildkröte