Junbo, W., H. L. Yu, X. Y. Shen, Z. Long, S. F. Yan, N. Kodama, H. Aoki & Y. Li (2003): Effect of Chinese soft-shell turtle egg powder on immune functions in mice. – Food and Agricultural Immunology 15(3-4): 207-216.
Wirkungen von Eipulver von Chinesischen Weichschildkröteneiern auf die Immunfunktionen von Mäusen.
Joyce, W. G., J. E. Parham & J. A. Gauthier (2004): Developing a protocol for the conversion of rank-based taxon names to phylogenetically defined clade names, as exemplified by turtles. – Journal of Paleontology 78(5): 989-1013.
Entwicklung eines Protokolls zur Übertragung der auf Ränge basierenden Taxon-Bezeichnungen auf phylogentisch definierte Kladen-Bezeichnungen am Beispiel von Schildkröten
Jackson, D. C., E. M. Rauer, R. A. Feldman & S. A. Reese (2004): Avenues of extrapulmonary oxygen uptake in western painted turtles (Chrysemys picta belli) at 10 degrees C. – Journal of Comparative Biochemistry and Physiology A – Molecular & Integrative Physiology 139(2): 221-227.
Wege zur extrapulmonären Sauerstoffaufnahme bei der Westlichen Zierschildkröte (Chrysemys picta belli) bei 10 °C
Jackson, D. C. (2004): Surviving extreme lactic acidosis: the role of calcium lactate formation in the anoxic turtle. – Respiratory Physiology & Neurobiology 144(2-3): 173-178.
Überleben bei extremer Milchsäureansäuerung: Die Rolle von Calciumlaktatbildung bei anoxischen Schildkröten