Brown, J. D., J. M. Sleeman & F. Elvinger (2003): Epidemiologic determinants of aural abscession in free-living eastern box turtles (Terrapene carolina) in Virginia. – Journal of Wildlife Diseases 39(4): 918-921.
Epidemiologische Ursachen für Ohrabszesse bei wildlebenden östlichen Dosenschildkröten (Terrapene carolina) in Virginia
DOI: 10.7589/0090-3558-39.4.918 ➚

Terrapene carolina,
© Hans-Jürgen Bidmon
Es wurden die epidemiologischen Determinanten für 46 wild lebende Carolina-Dosenschildkröten erfasst und ausgewertet. Die Tiere wurden zwischen 1991 bis 2000 im Virginia-Wildlife-Zentrum (Virginia, USA) untersucht. Die Auswertungen ergaben, dass weder die menschliche Besiedlungsdichte, das Jahr des Auffindens, die Jahreszeit, das Gewicht der Tiere, noch deren Geschlecht einen spezifischen Risikofaktor darstellten. Allerdings waren die Bezirke (Counties), in denen Tiere mit Ohrabszessen gefunden wurden, nicht gleichmäßig verteilt, sondern beschränkten sich auf nur zwei Bezirke. Demnach war die geographische Lokalisation der einzige Risikofaktor für das Auftreten von Ohrabszessen bei Dosenschildkröten. Die möglichen Ursachen könnten auf bestimmte Infektionskrankheiten, Unterernährung oder die chronische Exposition mit Umweltgiften wie organische Chlorverbindungen zurückzuführen sein.
Galerien






Terrapene carolina – Carolina-Dosenschildkröte