Mohamed, Nassoro A., Rudof F. Mremi, Chuan Jiang, David J. Kavana, Reginald T. Mwaya & Bo Li (2025): Spatial and temporal variations in habitat quality across the distribution range of the critically endangered East African Chelonian, pancake tortoise (Malacochersus tornieri). – Global Ecology and Conservation 62: e03773.
Räumliche und zeitliche Schwankungen der Lebensraumqualität im Verbreitungsgebiet der vom Aussterben bedrohten ostafrikanischen Spaltenschildkröte (Malacochersus tornieri).
DOI: 10.1016/j.gecco.2025.e03773 ➚

Malacochersus tornieri,
frisst Hibiscusblüte
© Hans-Jürgen Bidmon
Die Verschlechterung von Lebensräumen stellt weltweit eine erhebliche Bedrohung für die Artenvielfalt dar. Wirksame Artenschutzmaßnahmen hängen von unserer Fähigkeit ab, Veränderungen der Lebensraumqualität im Laufe der Zeit zu quantifizieren und zu beurteilen, wie Arten wahrscheinlich auf solche Veränderungen reagieren werden. In dieser Studie wollen wir das InVEST-Habitatqualitätsmodell einsetzen, um die zeitlichen und räumlichen Veränderungen der Habitatqualität der in Ostafrika endemischen und vom Aussterben bedrohten Spaltenschildkröte (Malacochersus tornieri) zu bewerten. Anhand von integrierten multitemporalen Landnutzungsdaten aus 22 Jahren (2000–2022) haben wir die wichtigsten Bedrohungen für den Lebensraum der Spaltenschildkröte quantifiziert, indem wir die Empfindlichkeit und Intensität der Bedrohungen parametrisiert haben. Wir stellten fest, dass die bebauten Flächen um 83 % zunahmen, Grasland und Ackerland um 17 % zunahmen, während Wald-/Waldflächen um 17 % zurückgingen. Darüber hinaus verringerte sich die Fläche hochwertiger Lebensräume von 55 % im Jahr 2000 auf 52 % im Jahr 2022, während die Fläche minderwertiger Lebensräume im gleichen Zeitraum von 24 % auf 28 % zunahm. Die Lebensräume der Spaltenschildkröte außerhalb von Schutzgebieten wiesen im Vergleich zu denen innerhalb von Schutzgebieten eine geringere Lebensraumqualität und eine stärkere Degradation auf. Wenn der anhaltende Trend der Lebensraumfragmentierung und -degradation nicht angegangen wird, dürfte er die Populationen der Spaltenschildkröte weiterhin bedrohen. Angesichts des zunehmenden Drucks auf den Lebensraum der Spaltenschildkröte ist ein koordinierter nationaler und regionaler Plan (unter Einbeziehung der Länder, in denen die Spaltenschildkröte vorkommt: Kenia, Tansania und Sambia) zur Erhaltung der Spaltenschildkröte erforderlich, insbesondere außerhalb der geschützten Gebiete bleibt schwierig.
Kommentar von H.-J. Bidmon
Diese Arbeit verweist auf ein altbekanntes Problem das wie hier beschrieben auch auf die Spaltenschildkröte in ihren ursprünglichen Lebensräumen zutrifft. Gerade in Bezug auf die Habitatansprüche bezogen haben wir die gängigen Landnutzungspraktiken und Schutzgebietsausweisungen schon mehrfach diskutiert, wobei es sich bei Letzteren meist um Flächen handelt, die nicht als hochwertig und produktiv im Sinne der agrarwirtschaftlichen Nutzung anzusehen sind. Siehe dazu auch Buhlmann et al., 2009; Styrsky et al., 2010; Lee, 2011; Eustace et al., 2021; Cox et al., 2022; Malonza et al., 2023; Roberts et al., 2023 und die dortigen Kommentare.
Literatur
Buhlmann, K. A., T. S. B. Akre, J. B. Iverson, D. Karapatakis, R. A. Mittermeier, A. Georges, A. G. J. Rhodin, P. P. Van Dijk & J. W. Gibbons (2009): A Global Analysis of Tortoise and Freshwater Turtle Distributions with Identification of Priority Conservation Areas. – Chelonian Conservation and Biology 8(2): 116-149 oder Abstract-Archiv.
Cox, N., B. E. Young, P. Bowles, M. Fernández, J. Marin, G. Rapacciuolo, M. Böhm, T. M. Brooks, S. B. Hedges, C. Hilton-Taylor, M. Hoffmann, R. K. B. Jenkins, M. F. Tognelli, G. J. Alexander, A. Allison, N. B. Ananjeva, M. Auliya, L. J. Avila, D. G. Chapple, D. F. Cisneros-Heredia, H. G. Cogger, G. R. Colli, A. de Silva, C. C. Eisemberg, J. Els, A. Fong, T. D. Grant, R. A. Hitchmough, D. T. Iskandar, N. Kidera, M. Martins, S. Meiri, N. J. Mitchell, S. Molur, C. de C. Nogueira, J. C. Ortiz, J. Penner, A. G. J. Rhodin, G. A. Rivas, M.-O. Rödel, U. Roll, K. L. Sanders, G. Santos-Barrera, G. M. Shea, S. Spawls, B. L. Stuart, K. A. Tolley, J.-F. Trape, M. A. Vidal, P. Wagner, B. P. Wallace, Y. Xie (2022): A global reptile assessment highlights shared conservation needs of tetrapods. – Nature 605: 285–290 oder Abstract-Archiv.
Eustace, A., L. F. Esser, R. Mremi, P. R. Malonza & R. T. Mwaya (2021): Protected areas network is not adequate to protect a critically endangered East Africa Chelonian: Modelling distribution of pancake tortoise, Malacochersus tornieri under current and future climates. – PLoS One 16(1): e0238669 oder Abstract-Archiv.
Lee, H. (2011): Climate change, connectivity, and conservation success. – Conservation Biology 25(6): 1139-1142 oder Abstract-Archiv.
Malonza, P. K., D. K. Korir, J. O. Nyamache & S. N. Kyalo (2023): Learning from the Wild: Status of the Introduced Pancake Tortoise Malacochersus tornieri Population in Tsavo East National Park, Kenya. – Chelonian Conservation and Biology 22(1): 30-38 oder Abstract-Archiv.
Roberts, H. P., L. L. Willey, M. T. Jones, D. I. King, T. S. B. Akre, J. Kleopfer, D. J. Brown, S. W. Buchanan, H. C. Chandler, P. deMaynadier, M. Winters, L. Erb, K. D. Gipe, G. Johnson, K. Lauer, E. B. Liebgold, J. D. Mays, J. R. Meck, J. Megyesy, J. L. Mota, N. H. Nazdrowicz, K. J. Oxenrider, M. Parren, T. S. Ransom, L. Rohrbaugh, S. Smith, D. Yorks & B. Zarate (2023): Effects of landscape structure and land use on turtle communities across the eastern United States. – Biological Conservation 283: 110088 oder Abstract-Archiv.
Styrsky, J. N., C. Guyer, H. Balbach & A. Turkmen (2010): The Relationship Between Burrow Abundance and Area as a Predictor of Gopher Tortoise Population Size. – Herpetologica 66(4): 403-410 oder Abstract-Archiv.
Galerien





Malacochersus tornieri – Spaltenschildkröte
Beiträge mit dem Schlagwort: Spaltenschildkröte, Malacochersus tornieri