Stuart, B. L. & J. F. Parham (2004): Molecular phylogeny of the critically endangered Indochinese box turtle (Cuora galbinifrons). – Molecular Phylogenetics Evolution 31(1): 164-177.
Molekulare Phylogenese der stark bedrohten Vietnamesischen Scharnierschildkröte (Cuora galbinifrons).
DOI: 10.1016/S1055-7903(03)00258-6 ➚

Scharnierschildkröte,
Cuora trifasciata luteocephala,
© Hans-Jürgen Bidmon
Die Vietnamesische Scharnierschildkröte Cuora galbinifrons ist eine polytypische, stark im Bestand bedrohte Spezies aus Vietnam, Laos und der Insel Hainan, China. Wir analysierten nahezu 1.790 Basenpaare der mitochondrialen DNS unter maximaler Parsimonie und nach maximalen Übereinstimmungskriterien bei den fünf derzeit anerkannten Unterarten, um Anhaltspunkte für deren evolutive Abstammung bzw. Aufspaltung zu finden und um die Unterschiede zu anderen Arten der Gattung Cuora aufzuzeigen. Es ergab sich, dass Cuora galbinifrons anhand der mitochondrialen DNS in drei Hauptgruppen (Claden) unterteilen lässt, die sich den Unterarten C. g. galbinifrons, C. g. bourreti und C. g. picturata zuordnen lassen. Diese drei Unterarten, lassen sich auch an Hand von morphologischen Kriterien klar abgrenzen, so dass wir vorschlagen, diesen den Artstatus zuzuweisen. C. g. hainanensis paart sich mit C. g. galbinifrons und sollte zu galbinifrons gestellt werden, was ebenfalls durch morphologische Übereinstimmungen gerechtfertigt ist. Cuora „serrata“ wird als Hybrid von männlichen C. mouhotii und weiblichen C. galbinifrons angesehen. Unsere Daten zeigen, dass sowohl weibliche galbinifrons als auch bourreti daran beteiligt sind. Wenig bis seltene Unterschiede wurden in der mitochondrialen DNS der morphologisch getrennten Arten Cuora aurocapitata, Cuora pani und Cuora trifasciata gefunden, für die einige Hypothesen aufgestellt werden.
Die Anerkennung der Arten C. galbinifrons, C. bourreti sowie C. picturata, brächte einige Konsequenzen für Nachzuchtprogramme und für in situ Erhaltungsschutzmaßnahmen speziell innerhalb Vietnams mit sich.
Galerien

Cuora galbinifrons – Hinterindische Scharnierschildkröte

Cuora bourreti – Zentralvietnamesische Scharnierschildkröte

Cuora mouhotii – Dreikiel-Scharnierschildkröte


Cuora picturata – Südvietnamesische Scharnierschildkröte


Cuora trifasciata – Chinesische Dreistreifen-Scharnierschildkröte