Mogollones, S. C., D. J. Rodríguez, O. Hernández & G. R. Barreto (2010): A Demographic Study of the Arrau Turtle (Podocnemis expansa) in the Middle Orinoco River, Venezuela. – Chelonian Conservation and Biology 9(1): 79-89.
Eine demographische Studie der Arrauschildkröte (Podocnemis expansa) im mittleren Orinoco, Venezuela.
DOI: 10.2744/CCB-0778.1 ➚

Podocnemis expansa,
ein Schlüpfling
© Mario Herz
Wir studierten verschiedene Aspekte der Reproduktionsbiologie von Podocnemis expansa während zweier Nistsaisons, an zwei Orten innerhalb der Momposenke im nördlichen Kolumbien. Wir erfassten 53 Nester; 22 davon durchliefen ihre Inkubation in situ (vorort), 24 Nester wurden in geschützte Gebiete transferiert (transferierte Nester) und 7 Nester wurden künstlich zusammengestellt. Diese Eier stammten von Schildkröten die von der Lokalbevölkerung geschlachtet worden waren (oviduktale Nester). Für jedes Nest erfassten wir den Ablage/Anlagezeitpunkt, den kleinsten Abstand zum Wasser, den Bodentyp, die Vegetationsbedeckung, die Exposition zum Sonnenlicht, die Tiefe bis zum obersten Ei, sowie die maximale Tiefe der Eikammer. Wir ermittelten die Dimension der Eier und die Gelegegröße, die mittleren Inkubationstemperaturen und die Inkubationsdauer, den Schlupferfolg und das Geschlechterverhältnis. Die meisten Nester befanden sich innerhalb eines 15 m breiten Bereichs entlang der Wasserlinie. Die Schildkröten wählten offene, Gras bewachsene Areale mit permanenter Sonneneinstrahlung und einem sandigen Substrat. Die 3 Typen an Nestern (natürlich, transferiert und oviduktal) variierten nicht in Bezug auf die Schlupfraten. In beiden Saisons produzierten die meisten Nester Schlüpflinge beider Geschlechter, allerdings variierte das Geschlechterverhältnis zwischen den beiden Niststränden und den beiden untersuchten Saisons. Die Inkubationstemperatur beeinflusste die Inkubationsperiode und die Schlupfrate jedoch nicht die Größe der Schlüpflinge oder deren Gewicht.
Kommentar von H.-J. Bidmon
Siehe Anmerkungen zu Hernandez & Espin (2006).
Literatur
Hernandez, O. & R. Espin (2006): Effects of reinforcement on the Arrau turtle (Podocnemis expansa) population in the Middle Orinoco, Venezuela. – Interciencia 31(6): 424-430 oder Abstract-Archiv.
Galerien






Podocnemis expansa – Arrauschildkröte