Vladimirova, I. G., T. A. Alekseeva & M. V. Nechaeva (2005): Growth and oxygen consumption in embryonic and early postembryonic development of European pond turtle Emys orbicularis (Reptilia: Emydidae). – Biology Bulletin 32(2): 172-178.
Wachstum und Sauerstoffverbrauch während der Embryo- und Schlüpflingsentwicklung bei der Europäischen Sumpfschildkröte, Emys orbicularis (Reptilia: Emydidae).
DOI: 10.1007/s10525-005-0026-1 ➚

Emys orbicularis,
© Hans-Jürgen-Bidmon
Experimente mit sich entwickelnden Eiern der Europäischen Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) zeigten einen S-förmigen Verlauf der Sauerstoffverbrauchskurve und der Gewichtszunahme während der Embryoentwicklung. Die Sauerstoffverbrauchsrate und das Gewicht stiegen während der ersten 70 Tage nach dem Schlupf zunehmend an. Während der Embryonalentwicklung fiel die massenspezifische Rate des Sauerstoffverbrauchs ab, um nach dem Schlupf wieder anzusteigen und danach auf ein bestimmtes Niveau abzusinken, das dann bis zum Ende der Untersuchung konstant gehalten wurde. Wir fanden eine unidirektionale Veränderung der massenspezifischen Rate des Sauerstoffverbrauchs und der Gewichtszunahme während der Embryonalentwicklung und beim Schlüpfling. Der Koeffizient für die allometrische Beziehung zwischen Sauerstoffverbrauch und Körpergewicht war a=0,33 und k=0,52 während der Embryonalentwicklung und a=0,17 und k=0,89 während der postembryonalen Entwicklung.
Bildergalerien







Emys orbicularis – Europäische Sumpfschildkröte