Rowe, C. L., R. J. Woodland & S. A. Funck (2016): Metabolic rates are elevated and influenced by maternal identity during the early, yolk-dependent, post-hatching period in an estuarine turtle, the diamondback terrapin (Malaclemys terrapin). – Comparative Biochemistry and Physiology Part A: Molecular & Integrative Physiology 204: 137-145.
Bei der küstenbewohnenden Diamantschildkröte (Malaclemys terrapin) ist während der frühen Dotter-abhängigen Phase nach dem Schlupf die Metabolismusrate erhöht und steht in Bezug zum jeweiligen Muttertier.
Rodríguez-Caro, R. C., M. Lima, J. D. Anadon, E. Gracia & A. Gimenez (2016): Density dependence, climate and fires determine population fluctuations of the spur-thighed tortoise Testudo graeca. – Journal of Zoology 300(4): 265-273.
Dichteabhängigkeit, Klima und Brände bestimmen die Populationsschwankungen bei der Maurischen Landschildkröte, Testudo graeca.
Rollinson, N. & L. Rowe (2016): The positive correlation between maternal size and offspring size: fitting pieces of a life-history puzzle. – Biological Reviews 91(4): 1134-1148.
Die positive Korrelation zwischen mütterlicher Größe und der Größe der Neugeborenen: Zusammenfügung eines Puzzles zur Lebensgeschichte.
Radhakrishnan, S., R. Literman, B. Mizoguchi & N. Valenzuela (2017): MeDIP-seq and nCpG analyses illuminate sexually dimorphic methylation of gonadal development genes with high historic methylation in turtle hatchlings with temperature-dependent sex determination. – Epigenetics & Chromatin 10: 28.
MeDIP-seq- und nCpG-Analysen zeigen einen Sexualdimorphismus bei der Methylierung von Genen, welche die Gonadenentwicklung steuern, mit entwicklungsgeschichtlich hoher Methylierung bei Schildkrötenschlüpflingen mit einer Temperaturabhängigen Geschlechtsausprägung (TSD).