Iftime, O. & A. Iftime (2025): Turtles and ice: winter activity in non-native turtles in Romania. – Herpetozoa 38: 1-5.
Schildkröten und Eis: Winteraktivität bei nicht einheimischen Schildkröten in Rumänien.
DOI: 10.3897/herpetozoa.38.e137934 ➚

Trachemys scripta scripta,
© Hans-Jürgen Bidmon
Wir präsentieren Aufzeichnungen über die Winteraktivität nicht einheimischer Schildkröten, insbesondere von Trachemys scripta, der häufigsten gebietsfremden Schildkröte in Rumänien. Diese Art wurde Anfang 2024 beim Sonnenbaden in städtischen Parkseen in den Wintermonaten beobachtet. Trachemys scripta-Individuen waren an untypisch warmen Tagen aktiv, jedoch nicht während abwechselnder Kälteperioden mit Schneefall und Eisbildung; an warmen Tagen wurden Schildkröten auch in der Nähe von noch festem Seeeis beobachtet. Andere Wasserschildkrötenarten erwachten am Ende des Winters aus ihrem Winterschlaf, als die Temperaturen deutlich höher waren und sich der 20-Grad-Celsius-Marke näherten.
Kommentar von H.-J. Bidmon
Ein Beobachtungsbefund der sich auch hier in Deutschland sowie fast allen europäischen Staaten so beobachten lässt. Siehe dazu auch Bidmon (2024).
Literatur
Bidmon, H.-J. (2024b): Commercially assisted migration – Invasive species and their future in a globalized world: A perspective – Artikel-Archiv.
Galerien




Trachemys scripta elegans – Rotwangen-Schmuckschildkröte

Trachemys scripta scripta – Gelbwangen-Schmuckschildkröte