Chen, X., Z. Zhou, X. Peng, X. Huang – Z. Chen (2013): Complete mitochondrial genome of the endangered Asian giant softshell turtle Pelochelys cantorii (Testudinata: Trionychidae). – Mitochondrial DNA 24 (2): 111-113.
Das komplette mitochondriale Genom der stark bedrohten Cantors Riesen-Weichschildkröte, Pelochelys cantorii (Testudinata: Trionychidae).
DOI: 10.3109/19401736.2012.726623 ➚

Pelochelys cantorii,
© Ayushi Jain
Das komplette mitochondriale Genom der gefährdeten Riesen-Weichschildkröte, Pelochelys cantorii (Testudinata: Trionychidae) wurde erstmals für zwei lebende Exemplare bestimmt. Die Längen betrugen 17,612 und 17,499 bp (Basenpaare), die typische mitochondriale Charakteristika für Wirbeltiere aufwiesen. Eine A+1 „frameshift Mutation“ an Position 174 im ND3-Gen wurde nachgewiesen. Sieben Punktmutationen wurden zwischen den beiden Mitochondriengenomen gefunden. Die Längenvariation der zwei Mitochondriengenome ergab sich durch unterschiedliche Wiederholungsanzahlen bei den Tandem-Motiven der Kontrollregionen.
Galerien

Pelochelys cantorii – Cantors Riesen-Weichschildkröte