Ayaz, D., U. Fritz, M. K. Atatur, A. Mermer, K. Cicek & M. Afsar (2008): Aspect of population structure of the European Pond Turtle (Emys orbicularis) in Lake Yayla, western Anatolia, Turkey. – Journal of Herpetology 42(3): 518-522.
Aspekte der Populationsstruktur bei der Europäischen Sumpfschildkröte (Emys orbicularis) in Yaylasee, westliches Anatolien, Türkei
DOI: 10.1670/07-096.1 ➚

Emys orbicularis,
© Hans-Jürgen-Bidmon
Unser Hauptziel war, die Populationsgröße, deren Dichte sowie die Körpergröße und das Geschlechterverhältnis einer lokalen Emys orbicularis Population zu erfassen. Wir untersuchten die Populationsstruktur von E. orbicularis in Yaylasee, Buldan (Denizli), Türkei, unter Anwendung der Fang-Wiederfangmethode. Die Population bestand aus 54 % Männchen, 42 % Weibchen und 4 % Jungtieren. Das Geschlechterverhältnis der Adulten war signifikant in Richtung der Männchen verschoben. Unter Anwendung des Jolly-Programms ermittelten wir eine Populationsgröße von 1.462 (95 % CI = 1,161-1,763) Exemplaren, was in etwa einer Dichte von 81 Schildkröten pro Hektar Optimalhabitat entspricht. Die Weibchen waren größer als die Männchen. Bezüglich der Carapaxlänge entspricht die Yaylasee-Population anderen kleinwüchsigen Populationen die die südlichen Anteile des Gesamtverbreitungsgebiets der Art besiedeln. Der Schutzstatus dieser türkischen Population und deren hauptsächliche Bedrohungen werden diskutiert.
Bildergalerien







Emys orbicularis – Europäische Sumpfschildkröte