Suchen
Home
Autorenliste
Abstracts-A
Abstracts-B
Abstracts-C
Abstracts-D
Abstracts-E
Abstracts-F
Abstracts-G
Abstracts-H
Abstracts-I
Abstracts-J
Abstracts-K
Abstracts-L
Abstracts-M
Abstracts-N
Abstracts-O
Abstracts-P
Abstracts-Q
Abstracts-R
Abstracts-S
Abstracts-T
Abstracts-U
Abstracts-V
Abstracts-W
Abstracts-X
Abstracts-Y
Abstracts-Z
Suchergebnis
Artikelliste
Galerien
Gattung Actinemys
Actinemys marmorata – Pazifische Sumpfschildkröte
Actinemys pallida – Kalifornische Sumpfschildkröte
Gattung Astrochelys
Astrochelys radiata – Strahlenschildkröte
Astrochelys yniphora – Madagassische Schnabelbrustschildkröte
Gattung Caretta
Caretta caretta – Unechte Karettschildkröte
Gattung Centrochelys
Centrochelys sulcata – Spornschildkröte
Gattung Chelodina – Australische Schlangenhalsschildkröten
Chelodina longicollis – Glattrückige Schlangenhalsschildkröte
Chelodina mccordi – McCords Schlangenhalsschildkröte
Gattung Chelonia – Grüne Meeresschildkröten
Chelonia mydas – Grüne Meeresschildkröte
Gattung Chelonoidis
Chelonoidis carbonaria – Köhlerschildkröte
Chelonoidis chilensis – Argentinische Landschildkröte
Chelonoidis denticulata – Waldschildkröte
Chelonoidis nigra – Galapagos-Riesenschildkröte
Gattung Chelydra – Schnappschildkröten
Chelydra serpentina – Schnappschildkröte
Gattung Chelus – Fransenschildkröten
Chelus fimbriatus – Fransenschildkröte
Gattung Chersina
Chersina angulata – Afrikanische Schnabelbrustschildkröte
Gattung Chrysemys – Zierschildkröten
Chrysemys picta – Zierschildkröte
Gattung Clemmys
Clemmys guttata – Tropfenschildkröte
Gattung Cuora – Scharnierschildkröten
Cuora cyclornata – Vietnamesische Dreistreifen-Scharnierschildkröte
Cuora mccordi – McCords Scharnierschildkrote
Cuora picturata – Südvietnamesische Scharnierschildkröte
Cuora trifasciata – Chinesische Dreistreifen-Scharnierschildkröte
Cuora zhoui – Zhous Scharnierschildkröte
Gattung Dermochelys
Dermochelys coriacea – Lederschildkröte
Gattung Emydoidea
Emydoidea blandingii – Amerikanische Sumpfschildkröte
Gattung Emydura – Spitzkopfschildkröten
Emydura macquarii – Breitrand-Spitzkopfschildkröte
Emydura subglobosa – Rotbauch-Spitzkopfschildkröte
Gattung Emys
Emys orbicularis – Europäische Sumpfschildkröte
Emys orbicularis galloitalica – Mittelländische Sumpfschildkröte
Gattung Eretmochelys
Eretmochelys imbricata – Echte Karettschildkröte
Gattung Geochelone
Geochelone elegans – Indische Sternschildkröte
Geochelone platynota – Burma-Sternschildkröte
Gattung Geoemyda – Zacken-Erdschildkröten
Geoemyda spengleri – Chinesische Zacken-Erdschildkröte
Gattung Glyptemys – Amerikanische Wasserschildkröten
Glyptemys insculpta – Waldbachschildkröte
Glyptemys muhlenbergii – Moorschildkröte
Gattung Gopherus – Gopherschildkröten
Gopherus agassizii – Kalifornische Gopherschildkröte
Gattung Graptemys – Höckerschildkröten
Graptemys pseudogeographica – Falsche Landkarten-Höckerschildkröte
Gattung Homopus – Flachschildkröten
Homopus boulengeri – Boulengers Flachschildkröte
Homopus femoralis – Sporn-Flachschildkröte
Homopus signatus – Gesägte Flachschildkröte
Gattung Indotestudo – Asiatische Landschildkröten
Indotestudo elongata – Gelbkopfschildkröte
Gattung Kinixys – Gelenkschildkröten
Kinixys belliana nogueyi – Westafrikanische Glattrandgelenkschildkröte
Kinixys homeana - Stutz-Gelenkschildkröte
Kinixys lobatsiana – Lobatse-Gelenkschildkröte
Kinixys natalensis – Natal-Gelenkschildkröte
Kinixys spekii – Spekes Gelenkschildkröte
Kinixys zombensis – Südostafrikanische Gelenkschildkröte
Gattung Kinosternon – Klappschildkröten
Kinosternon cruentatum – Rotwangen-Klappschildkröte
Gattung Leucocephalon
Leucocephalon yuwonoi – Sulawesi-Erdschildkröte
Gattung Malaclemys
Malaclemys terrapin – Diamantschildkröte
Gattung Malacochersus
Malacochersus tornieri – Spaltenschildkröte
Gattung Manouria – Asiatische Waldschildkröten
Manouria impressa – Hinterindische Waldschildkröte
Gattung Mauremys – Bachschildkröten
Mauremys leprosa – Maurische Bachschildkröte
Mauremys leprosa saharica – Maurische Bachschildkröte
Mauremys reevesii – Chinesische Dreikielschildkröte
Mauremys rivulata – Westkaspische Schildkröte
Mauremys sinensis – Chinesische Streifenschildkröte
Gattung Myuchelys
Myuchelys georgesi – Bellinger-Schnappschildkröte
Gattung Platysternon
Platysternon megacephalum – Großkopfschildkröte
Gattung Pelomedusa – Starrbrust-Pelomedusen
Pelomedusa subrufa – Starrbrust-Pelomeduse
Gattung Podocnemis – Schienenschildkröten
Podocnemis erythrocephala – Rotkopf-Schienenschildkröte
Podocnemis expansa – Arrauschildkröte
Podocnemis unifilis – Terekay-Schienenschildkröte
Gattung Pseudemys – Echte Schmuckschildkröten
Pseudemys nelsoni – Florida-Rotbauch-Schmuckschildkröte
Gattung Psammobates – Südafrikanische Landschildkröten
Psammobates tentorius verroxii – Nördliche Höcker-Landschildkröte
Gattung Pyxis – Spinnenschildkröten
Pyxis arachnoides – Madagassische Spinnenschildkröte
Gattung Rhinoclemmys – Amerikanische Erdschildkröten
Rhinoclemmys areolata – Gefurchte Erdschildkröte
Rhinoclemmys pulcherrima manni – Costa-Rica-Pracht-Erdschildkröte
Rhinoclemmys rubida perixantha – Colima-Erdschildkröte
Gattung Siebenrockiella
Siebenrockiella leytensis – Philippinen-Erdschildkröte
Gattung Sacalia – Pfauenaugen-Sumpfschildkröten
Sacalia quadriocellata – Vietnamesische Pfauenaugen-Sumpfschildkröte
Gattung Sternotherus – Moschusschildkröten
Sternotherus minor – Kleine Moschusschildkröte
Gattung Stigmochelys – Pantherschildkröten
Stigmochelys pardalis – Pantherschildkröte
Gattung Terrapene – Dosenschildkröten
Terrapene carolina – Carolina-Dosenschildkröte
Terrapene ornata – Schmuck-Dosenschildkröte
Gattung Testudo – Eigentliche Landschildkröten
Testudo graeca – Maurische Landschildkröte
Testudo hermanni boettgeri – Griechische Landschildkröte
Testudo hermanni hermanni – Italienische Landschildkröte
Testudo marginata – Breitrandschildkröte
Gattung Trachemys – Buchstaben-Schmuckschildkröten
Trachemys scripta elegans – Rotwangen-Schmuckschildkröte
Trachemys venusta – Mittelamerikanische Schmuckschildkröte
Schildkrötenschmuck
Sonstiges
Sonstiges
Sidemap
Gewöhnliche Moschusschildkröte, Sternotherus odoratus
Teil des Titels eingeben
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Andres - 2006 - 01
Andres, K. M. & R. M. Chambers
(2006): A test of philopatry by common musk turtles. – American Midland Naturalist 156(1): 45-51.
Ein Test zum Rückkehrverhalten von Moschusschildkröten
Anthonysamy - 2015 - 01
Anthonysamy, W. J. B., M. J. Dreslik, D. Mauger & C. A. Phillips
(2014): A Preliminary Assessment of Habitat Partitioning in a Freshwater Turtle Community at an Isolated Preserve. – Copeia 2014(2): 269–278.
Eine vorläufige Erhebung zur Habitataufteilung bei einer Wasserschildkrötengemeinschaft in einer isolierten Schutzregion.
Aresco - 2005 - 01
Aresco
, M. J. (2005): The effect of sex-specific terrestrial movements and roads on the sex ratio of freshwater turtles. – Biological Conservation 123(1): 37-44.
Die Auswirkungen geschlechtsspezifischer Landgänge und Straßen auf das Geschlechterverhältnis von Süßwasserschildkröten.
Aresco - 2005 - 02
Aresco
, M. J. (2005): Mitigation measures to reduce highway mortality of turtles and other herpetofauna at a north Florida lake. – Journal of Wildlife Management 69(2): 549-560.
Schutzmaßnahmen zur Reduzierung der Mortalität auf Straßen bei Schildkröten und der übrigen Herpetofauna an einem See im Norden Floridas
.
Bergeron - 2007 - 01
Bergeron, C. M., J. E. Husak, J. M. Unrine, C. S. Romanek & W. A. Hopkins
(2007):. Influence of feeding ecology on blood mercury concentrations in four species of turtles. – Environmental Toxicology and Chemistry 26(8): 1733-1741.
Auswirkungen der Ernährungsökologie auf die Konzentrationen von Quecksilber im Blut bei vier Schildkrötenspezies
Conner - 2005 - 01
Conner, C. A., B. A. Douthitt & T. J. Ryan
(2005): Descriptive ecology of a turtle assemblage in an urban landscape. – American Midland Naturalist 153(2): 428-435.
Beschreibung der Ökologie einer Wasserschildkrötengemeinschaft in einer urbanen Landschaft
Ferreira-Rodríguez - 2018 - 01
Ferreira-Rodríguez, N., C. Ayres & I. Pardo
(2018):
Corbicula fluminea
(Mollusca: Bivalvia) as a new food resource for native and exotic terrapins occurring in NW Iberian Peninsula: an ex situ experiment. – North-Western Journal of Zoology 14(1): 37-43.
Corbicula fluminea
(Mollusca: Bivalvia) als neue Nahrungsressource für einheimische und exotische Wasserschildkröten auf der NW Iberischen-Halbinsel: Ein Ex
...
Freedberg - 2006 - 03
Freedberg, S., C. E. Nelson & M. A. Ewert
(2006): Estradiol-17 β induces lasting sex reversal at male-producing temperatures in kinosternid turtles. – Journal of Herpetology 40(1): 95-98.
Östradiol-17ß induziert eine bleibende Geschlechtsumwandlung bei Männchen-produzierenden Temperaturen bei kinosterniden Schildkröten.
Glorioso - 2012 - 01
Glorioso, B. M. & V. A. Cobb
(2012): Diel and temporal activity indicated by feeding in the eastern musk turtle,
Sternotherus odoratus
, at Reelfoot lake, Tennessee. – Herpetological Conservation and Biology 7(3): 323–329.
Ruhe- und Aktivitätsmuster ermittelt anhand der Nahrungsaufnahme für die Gewöhnliche Moschusschildkröte,
Sternotherus odoratus
im Reelfoot See, Tennessee.
Heiss - 2010 - 01
Heiss, E., N. Natchev, C. Beisser, P. Lemell & J. Weisgram
(2010): The Fish in the Turtle: On the Functionality of the Oropharynx in the Common Musk Turtle
Sternotherus odoratus
(Chelonia, Kinosternidae) Concerning Feeding and Underwater Respiration. – The Anatomical Record 193(8): 1416-1424.
Der Fisch unter den Schildkröten: Über die Funktionalität des Oropharynx bei der gewöhnlichen Moschusschildkröte,
...
Jackson - 2007 - 01
Jackson, D. C., S. E. Taylor, V. S. Asare, D. Villarnovo, J. M. Gall & S. A. Reese
(2007): Comparative shell buffering properties correlate with anoxia tolerance in freshwater turtles. – American Journal of Physiology – Regulatory, Integrative and Comparative Physiology 292(2): R1008-R1015.
Vergleich der Puffereigenschaften der Panzer und wie sie mit der Anoxietoleranz bei Süßwasserschildkröten korreliert sind.
Kopecky - 2013 - 01
Kopecky, O., L. Kalous & J. Patoka
(2013): Establishment risk from pet-trade freshwater turtles in the European Union. – Knowledge and Management of Aquatic Ecosystems: 410(2): 1-11.
Das Etablierungsrisiko für Wasserschildkröten aus dem Heimtierhandel in der Europäischen Union.
Lewis - 2007 - 01
Lewis, C. H., S. F. Molloy, R. M. Chambers & J. Davenport
(2007): Response of common musk turtles (
Sternotherus odoratus
) to intraspecific chemical cues. – Journal of Herpetology 41(3): 349-353.
Die Reaktionen der gewöhnlichen Moschusschildkröten (
Sternotherus odoratus
) auf innerartliche chemische Signale.
Natchev - 2011 - 01
Natchev, N., E. Heiss, K. Singer, S. Kummer, D. Salaberger & J. Weisgram
(2011): Structure and function of the feeding apparatus in the common musk turtle
Sternotherus odoratus
(Chelonia, Kinosternidae). – Contributions to Zoology 80(2): 143–156.
Struktur und Funktion des Fressapparats bei der Gewöhnlichen Moschusschildkröte,
Sternotherus odoratus
(Chelonia, Kinosternidae).
Patterson - 2009 - 01
Patterson, J C. & P. V. Lindeman
(2009): Effects of Zebra and Quagga Mussel (
Dreissena
spp.) Invasion on the Feeding Habits of
Sternotherus odoratus
(Stinkpot) on Presque Isle, Northwestern Pennsylvania. – Northeastern Naturalist 16(3): 365-374.
Auswirkungen der Zebra- und Quaggamuschel (
Dreissena
spp.) Invasion auf die Freßgewohnheiten von
Sternotherus odoratus
(Moschusschildkröte) auf
...
Rawski - 2016 - 01
Rawski, M., B. Kieronczyk, J. Dlugosz, S. Swiatkiewicz & D. Jozefiak
(2016): Dietary Probiotics Affect Gastrointestinal Microbiota, Histological Structure and Shell Mineralization in Turtles. – PLoS One 11(2): e0147859.
Probiotische Ernährung hat Auswirkungen auf das Mikrobiom im Magendarmtrakt, die histologische Struktur und auf die Mineralisation des Panzers bei Wasserschildkröten.
Rizkalla - 2006 - 01
Rizkalla, C. E. & R. K. Swihart
(2006): Community structure and differential responses of aquatic turtles to agriculturally induced habitat fragmentation. – Landscape Ecology 21(8): 1361-1375.
Gesellschaftsstruktur und differentielle Reaktionen von Wasserschildkröten auf die agrarwirtschaftlich induzierte Habitatfragmentierung.
Rowe - 2009 - 01
Rowe, J. W., G. G. Lehr, P. M. McCarthy & P. M. Converse
(2009): Activity, Movements and Activity Area Size in Stinkpot Turtles (
Sternotherus odoratus
) in a Southwestern Michigan Lake. – American Midland Naturalist 162(2): 266-275.
Aktivität, Bewegungen und der Aktivitätsradius bei Schlammschildkröten (
Sternotherus odoratus
) im südwestlichen Michigansee.
Ryan - 2005 - 01
Ryan, T. J. & A. Lambert
(2005): Prevalence and colonization of Placobdella on two species of freshwater turtles (
Graptemys geographica
and
Sternotherus odoratus
). – Journal of Herpetology 39(2): 284-287.
Prävalenz und Besiedelung von Placobdella bei zwei Wasserschildkrötenarten (
Graptemys geographica
und
Sternotherus odoratus
).
Smar - 2005 - 01
Smar, C. M. & R. M Chambers
(2005): Homing behavior of Musk Turtles in a Virginia lake. – Southeastern Naturalist 4(3): 527-532.
Heimkehrverhalten von Moschusschildkröten in einem See in Virginia.
Smith - 2004 - 01
Smith, G. R. & J. B. Iverson
(2004): Diel activity patterns of the turtle assemblage of a northern Indiana lake. – American Midland Naturalist 152(1): 156-164.
Tauchaktivitätsmuster bei einer Ansammlung von Wasserschildkröten in einem See im nördlichen Indiana.
Smith-Paredes - 2020 - 01
Smith-Paredes, D., A. Lord, D. Meyer & B.‐A. S. Bhullar
(2020): A developmental staging system and musculoskeletal development sequence of the common musk turtle (
Sternotherus odoratus
). – Developmental Dynamics: Early View.
Ein Entwicklungsstadiensystem und eine muskuloskelettale Entwicklungssequenz für die gewöhnliche Moschusschildkröte (
Sternotherus odoratus
).
Wilkinson - 2005 - 01
Wilkinson, L. R. & J. W. Gibbons
(2005): Patterns of reproductive allocation: Clutch and egg size variation in three freshwater turtles. – Copeia 2005(4): 868-879.
Muster der Reproduktionsverteilung: Gelege- und Eigrößenvariationen bei drei Süßwasserschildkröten.
Seitenanfang