Suchen
Home
Autorenliste
Abstracts-A
Abstracts-B
Abstracts-C
Abstracts-D
Abstracts-E
Abstracts-F
Abstracts-G
Abstracts-H
Abstracts-I
Abstracts-J
Abstracts-K
Abstracts-L
Abstracts-M
Abstracts-N
Abstracts-O
Abstracts-P
Abstracts-Q
Abstracts-R
Abstracts-S
Abstracts-T
Abstracts-U
Abstracts-V
Abstracts-W
Abstracts-X
Abstracts-Y
Abstracts-Z
Suchergebnis
Artikelliste
Galerien
Gattung Actinemys
Actinemys marmorata – Pazifische Sumpfschildkröte
Actinemys pallida – Kalifornische Sumpfschildkröte
Gattung Astrochelys
Astrochelys radiata – Strahlenschildkröte
Astrochelys yniphora – Madagassische Schnabelbrustschildkröte
Gattung Caretta
Caretta caretta – Unechte Karettschildkröte
Gattung Centrochelys
Centrochelys sulcata – Spornschildkröte
Gattung Chelodina – Australische Schlangenhalsschildkröten
Chelodina longicollis – Glattrückige Schlangenhalsschildkröte
Chelodina mccordi – McCords Schlangenhalsschildkröte
Gattung Chelonia – Grüne Meeresschildkröten
Chelonia mydas – Grüne Meeresschildkröte
Gattung Chelonoidis
Chelonoidis carbonaria – Köhlerschildkröte
Chelonoidis chilensis – Argentinische Landschildkröte
Chelonoidis denticulata – Waldschildkröte
Chelonoidis nigra – Galapagos-Riesenschildkröte
Gattung Chelydra – Schnappschildkröten
Chelydra serpentina – Schnappschildkröte
Gattung Chelus – Fransenschildkröten
Chelus fimbriatus – Fransenschildkröte
Gattung Chersina
Chersina angulata – Afrikanische Schnabelbrustschildkröte
Gattung Chrysemys – Zierschildkröten
Chrysemys picta – Zierschildkröte
Gattung Clemmys
Clemmys guttata – Tropfenschildkröte
Gattung Cuora – Scharnierschildkröten
Cuora cyclornata – Vietnamesische Dreistreifen-Scharnierschildkröte
Cuora mccordi – McCords Scharnierschildkrote
Cuora picturata – Südvietnamesische Scharnierschildkröte
Cuora trifasciata – Chinesische Dreistreifen-Scharnierschildkröte
Cuora zhoui – Zhous Scharnierschildkröte
Gattung Dermochelys
Dermochelys coriacea – Lederschildkröte
Gattung Emydoidea
Emydoidea blandingii – Amerikanische Sumpfschildkröte
Gattung Emydura – Spitzkopfschildkröten
Emydura macquarii – Breitrand-Spitzkopfschildkröte
Emydura subglobosa – Rotbauch-Spitzkopfschildkröte
Gattung Emys
Emys orbicularis – Europäische Sumpfschildkröte
Emys orbicularis galloitalica – Mittelländische Sumpfschildkröte
Gattung Eretmochelys
Eretmochelys imbricata – Echte Karettschildkröte
Gattung Geochelone
Geochelone elegans – Indische Sternschildkröte
Geochelone platynota – Burma-Sternschildkröte
Gattung Geoemyda – Zacken-Erdschildkröten
Geoemyda spengleri – Chinesische Zacken-Erdschildkröte
Gattung Glyptemys – Amerikanische Wasserschildkröten
Glyptemys insculpta – Waldbachschildkröte
Glyptemys muhlenbergii – Moorschildkröte
Gattung Gopherus – Gopherschildkröten
Gopherus agassizii – Kalifornische Gopherschildkröte
Gattung Graptemys – Höckerschildkröten
Graptemys pseudogeographica – Falsche Landkarten-Höckerschildkröte
Gattung Homopus – Flachschildkröten
Homopus boulengeri – Boulengers Flachschildkröte
Homopus femoralis – Sporn-Flachschildkröte
Homopus signatus – Gesägte Flachschildkröte
Gattung Indotestudo – Asiatische Landschildkröten
Indotestudo elongata – Gelbkopfschildkröte
Gattung Kinixys – Gelenkschildkröten
Kinixys belliana nogueyi – Westafrikanische Glattrandgelenkschildkröte
Kinixys homeana - Stutz-Gelenkschildkröte
Kinixys lobatsiana – Lobatse-Gelenkschildkröte
Kinixys natalensis – Natal-Gelenkschildkröte
Kinixys spekii – Spekes Gelenkschildkröte
Kinixys zombensis – Südostafrikanische Gelenkschildkröte
Gattung Kinosternon – Klappschildkröten
Kinosternon cruentatum – Rotwangen-Klappschildkröte
Gattung Leucocephalon
Leucocephalon yuwonoi – Sulawesi-Erdschildkröte
Gattung Malaclemys
Malaclemys terrapin – Diamantschildkröte
Gattung Malacochersus
Malacochersus tornieri – Spaltenschildkröte
Gattung Manouria – Asiatische Waldschildkröten
Manouria impressa – Hinterindische Waldschildkröte
Gattung Mauremys – Bachschildkröten
Mauremys leprosa – Maurische Bachschildkröte
Mauremys reevesii – Chinesische Dreikielschildkröte
Mauremys rivulata – Westkaspische Schildkröte
Mauremys sinensis – Chinesische Streifenschildkröte
Gattung Myuchelys
Myuchelys georgesi – Bellinger-Schnappschildkröte
Gattung Platysternon
Platysternon megacephalum – Großkopfschildkröte
Gattung Pelomedusa – Starrbrust-Pelomedusen
Pelomedusa subrufa – Starrbrust-Pelomeduse
Gattung Podocnemis – Schienenschildkröten
Podocnemis erythrocephala – Rotkopf-Schienenschildkröte
Podocnemis expansa – Arrauschildkröte
Podocnemis unifilis – Terekay-Schienenschildkröte
Gattung Pseudemys – Echte Schmuckschildkröten
Pseudemys nelsoni – Florida-Rotbauch-Schmuckschildkröte
Gattung Psammobates – Südafrikanische Landschildkröten
Psammobates tentorius verroxii – Nördliche Höcker-Landschildkröte
Gattung Pyxis – Spinnenschildkröten
Pyxis arachnoides – Madagassische Spinnenschildkröte
Gattung Rhinoclemmys – Amerikanische Erdschildkröten
Rhinoclemmys areolata – Gefurchte Erdschildkröte
Rhinoclemmys pulcherrima manni – Costa-Rica-Pracht-Erdschildkröte
Rhinoclemmys rubida perixantha – Colima-Erdschildkröte
Gattung Siebenrockiella
Siebenrockiella leytensis – Philippinen-Erdschildkröte
Gattung Sacalia – Pfauenaugen-Sumpfschildkröten
Sacalia quadriocellata – Vietnamesische Pfauenaugen-Sumpfschildkröte
Gattung Sternotherus – Moschusschildkröten
Sternotherus minor – Kleine Moschusschildkröte
Gattung Stigmochelys – Pantherschildkröten
Stigmochelys pardalis – Pantherschildkröte
Gattung Terrapene – Dosenschildkröten
Terrapene carolina – Carolina-Dosenschildkröte
Terrapene ornata – Schmuck-Dosenschildkröte
Gattung Testudo – Eigentliche Landschildkröten
Testudo graeca – Maurische Landschildkröte
Testudo hermanni boettgeri – Griechische Landschildkröte
Testudo hermanni hermanni – Italienische Landschildkröte
Testudo marginata – Breitrandschildkröte
Gattung Trachemys – Buchstaben-Schmuckschildkröten
Trachemys scripta elegans – Rotwangen-Schmuckschildkröte
Trachemys venusta – Mittelamerikanische Schmuckschildkröte
Schildkrötenschmuck
Sonstiges
Sonstiges
Sidemap
Ägyptische Landschildkröte, Testudo kleinmanni
Teil des Titels eingeben
Anzeige #
5
10
15
20
25
30
50
100
Alle
Attum - 2007 - 01
Attum, O., S. B. El Din, S. Carranza, R. Earley, E. N. Arnold & B. Kingsbury
(2007): An evaluation of the taxonomic validity of
Testudo werneri
. – Amphibia-Reptilia 28(3): 393-401.
Eine Evaluation der taxonomischen Validität von
Testudo werneri
Attum - 2007 - 02
Attum, O., M. B. El Din, S. B. El Din & S. Habinan
(2007): Egyptian tortoise conservation: A community-based, field research program developed from a study on a captive population. – Zoo Biology 26(5): 397-406.
Schutz der Ägyptischen Landschildkröte: Ein auf die lokale Bevölkerung gestütztes Forschungsprogramm entwickelt auf der Basis einer in Gefangenschaft gehaltenen Population.
Attum - 2008 - 01
Attum, O., B. Rabea, S. Osman, S. Habinan, S. M. B. El Din & B. Kingsbury
(2008): Conserving and studying tortoises: A local community visual-tracking or radio-tracking approach? – Journal of Arid Environments 72(5): 671-676.
Erhaltung und Studium von Landschildkröten: Ein auf die visuelle Überwachung durch die Lokalbevölkerung und über Radiotransmitterüberwachung gestützter Forschungsansatz
Attum - 2011 - 02
Attum, O., B. Rabea, K. Duffy & S. M. B. El Din
(2011): Testing the reliability of ring counts for age determination in the Egyptian tortoise (
Testudo kleinmanni
). – Herpetological Journal 21(3): 209–211.
Ein Test zur Zuverlässigkeit der Ringzählung zur Altersbestimmung bei der Ägyptischen Landschildkröte (
Testudo kleinmanni
).
Attum - 2013 - 01
Attum, O., Kramer, A. & S.M. Baha El Din
(2013): Thermal utility of desert vegetation for the Egyptian tortoise and its conservation Implications. – Journal of Arid Environments 96: 73–79.
Die temperaturabhängige Nutzung der Wüstenvegetation bei der Ägyptischen Landschildkröte und deren Bedeutung für die Arterhaltung.
Attum - 2016 - 01
Attum, O. & B. Rabia
(2016): Movement patterns of soft-released, translocated Egyptian tortoises. – Journal of Arid Environments 134: 62-65.
Die Bewegungsmuster für auf sanfte Art ausgewilderte, umgesiedelte Ägyptische Landschildkröten.
Delfino - 2009 - 01
Delfino, M., F. Chesi & U. Fritz
(2009): Shell Morphology of the Egyptian Tortoise,
Testudo kleinmanni
(
Lortet
, 1883), the Osteologically Least-Known Testudo Species. – Zoological studies 48(6): 850-860.
Panzermorphologie bei der Ägyptischen Landschildkröte,
Testudo kleinmanni
Loret
1883, die osteologisch am wenigsten
...
Fritz - 2005 - 02
Fritz, U., P. Siroky, H. Kami & M. Wink
(2005): Environmentally caused dwarfism or a valid species - Is
Testudo weissingeri
Bour
, 1996 a distinct evolutionary lineage? New evidence from mitochondrial and nuclear genomic markers. – Molecular Phylogenetics and Evolution 37(2): 389-401.
Durch die Umwelt induzierter Zwergenwuchs oder einen valide Spezies – Handelt es sich
...
Fritz - 2007 - 01
Fritz, U., A. K. Hundsdörfer, P. Široký, M. Auer, H. Kami, J. Lehmann, L. F. Mazanaeva, O. Türkozan & M. Wink
(2007): Phenotypic plasticity leads to incongruence between morphology-based taxonomy and genetic differentiation in western Palaearctic tortoises (
Testudo graeca
complex; Testudines, Testudinidae). – Amphibia-Reptilia 28(1): 97-121.
Phänotypische Plastizität führt zu einer Inkonsistenz zwischen der auf
...
Gál - 2007 - 01
Gál, J. G.
(2007): Goitre in an Egyptian tortoise (
Testudo kleinmanni
). – Magyar Állatorvosok Lapja 129(8): 490-493.
Kropfbildung bei der Ägyptischen Landschildkröte (
Testudo kleinmanni
)
Macale - 2009 - 01
Macale, D., M. Scalici & A. Venchi
(2009): Growth, mortality, and longevity of the Egyptian tortoise
Testudo kleinmanni
Lortet
, 1883. – Israel Journal of Ecology & Evolution 55(2): 133-147.
Wachstum, Sterberate und Langlebigkeit bei der Ägyptischen Landschildkröte,
Testudo kleinmanni
Lortet
, 1883.
Macale - 2011 - 01
Macale, D., A. Venchi & M. Scalici
(2011): Shell shape and size variation in the Egyptian tortoise
Testudo kleinmanni
(Testudinidae, Testudines). – Folia Zoologica 60(2): 167–175.
Panzerform und Größenunterschiede bei der Ägyptischen Landschildkröte,
Testudo kleinmanni
(Testudinidae, Testudines).
Marschang - 2009 - 01
Marschang, R. E., T. Papp, L. Ferretti, S. Hochscheid & F. Bentivegna
(2009): Detection and partial characterization of herpesviruses from Egyptian tortoises (
Testudo kleinmanni
) imported into Italy from Libya. – Journal of Zoo and Wildlife Medicine 40(1): 211-213.
Nachweis und partielle Charakterisierung von Herpesviren aus von Libyen nach Italien importierten Ägyptischen Landschildkröten (
Testudo
...
Perälä - 2005 - 01
Perälä, J.
(2005): Assessment of the threatened status of
Testudo kleinmanni
Lortet
, 1883 (Testudines: Testudinidae) for the IUCN Red List. – Chelonian Conservation and Biology 4(4): 891-898.
Überprüfung des Gefährdungsstatus’ von
Testudo kleinmanni
Lortet
, 1883 (Testudines: Testudinidae) für die Rote Liste der
...
Perälä - 2006 - 01
Perälä. J.
(2006): Assessment of the threatened status of
Testudo werneri
Perälä
, 2001 (Testudines: Testudinidae) for the IUCN red list. – Chelonian Conservation and Biology 5(1): 57-66.
Evaluierung des Gefährdungsstatus' von
Testudo werneri
Perälä
, 2001 (Testudines: Testudinidae) für die IUNC Rote Liste.
Rivalan - 2007 - 01
Rivalan, P., V. Delmas, E. Angulo, L. S. Bull, R. J. Hall, F. Courchamp, A. M. Rosser & N. Leader-Williams
(2007): Can bans stimulate wildlife trade? Proactive management of trade in endangered wildlife makes more sense than last-minute bans that can themselves increase trading activity. – Nature 447(7144): 529-530.
Können Verbote den Handel mit Wildtieren steigern? Vorbeugendes Management des Handels mit gefährdeten
...
Široký - 2007 - 01
Široký, P. & U. Fritz
(2007): Is
Testudo werneri
a distinct species? – Biologia 62(2): 228-231.
Ist
Testudo werneri
eine eigenständige Spezies?
Seitenanfang