Trivalairat, P., K. Trivalairat, A. Tassamakorn & W. Purivirojkul (2023): Blood recovery of wild Mekong snail-eating turtles (Malayemys subtrijuga Schlegel & Müller, 1845) in captivity from leech infestation. – International Journal for Parasitology Parasites and Wildlife 22(74): 126-135.
Die Erholung des Blutbilds nach einer Infektion mit Egeln, bei wilden Malaiischen-Sumpfschildkröten, (Malayemys subtrijuga Schlegel & Müller, 1845) in vorübergehender Gefangenschaftshaltung.
DOI: 10.1016/j.ijppaw.2023.10.001 ➚

Malayemys subtrijuga,
© Hans-Jürgen Bidmon
Blutzellenzählungen liefern wertvolle diagnostische Erkenntnisse für die Abschätzung des Gesundheitsstatus von Schildkröten, allerdings fehlen oft standardisierte Referenzwerte für die gesunden bzw. normalen Blutparameter für verschiedenste Spezies. In dieser Studie wurden vierzig weibliche Malayemys subtrijuga aus einem Teich der Kasetsart Universität gefangen und ins Labor transportiert, um zu genesen. Alle Schildkröten waren von einer einzigen Egelspezies Placobdelloides siamensis mit einer mittleren Befallsintensität von 513,7 ± 164,9 Egeln pro Schildkröte befallen und sie zeigten tief eindringende Läsionswunden von den Egeln in der Haut und am Panzer. Die Schildkröten wurden gesäubert und entsprechend behandelt, um sie von Endo- und Ektoparasiten zu befreien und die Erholungsperiode einzuleiten. Die Schildkröten wiesen keine signifikanten Gewichtsunterschiede oder Unterschiede bei der Carapaxlänge bzw. den roten Blutzellzählungen (RCC) und für die weißen Blutzellzahlen (WCC) auf jeweils mit Gewichten von 654,2 ± 199,9 g, 15.0 ± 2,5 cm CL, 327,080 ± 70,156 Zellen/mm3 (RCC) sowie 73,340 ± 15,859 Zellen/mm3 (WCC) bei der Erstuntersuchung (Woche 0) auf. Allerdings nach einer Haltung für 17 Wochen hatte sich ihr Gesundheitsstatus signifikant in Bezug auf die Blutparameter (RCC und WCC) sowie in Bezug auf das Gewicht verbessert. Die Carapaxlänge blieb dabei konstant. Die entsprechenden Mittelwerte lagen jeweils bei 491,470 ± 16,169 Zellen/mm3 (RCC), 18,790 ± 1496 Zellen/mm3 (WCC) und 738,9 ± 191,5 g. Deshalb kann der hier erarbeitete Gesundheitsstatus als Referenzwert für die Blutparameter ebenso wie für das Gewicht genutzt werden, die während einer Erholungsperiode von 17 Wochen bei den erkrankten, wilden M. subtrijuga in Gefangenschaftshaltung dienen, die in Erhaltungs- und Managementprogrammen genutzt werden können.
Galerien

Malayemys subtrijuga – Malaien-Sumpfschildkröte