Güçlü, Ö., C Ulger, O. Türkozan, R. Gemel, M. Reimann, Y. Levy, S. Ergene, A. H. Uçar & C. Aymak (2009): First Assessment of Mitochondrial DNA Diversity in the Endangered Nile Softshell Turtle, Trionyx triunguis, in the Mediterranean. – Chelonian Conservation and Biology 8(2): 222-226.
Erste Erhebung der mitochondrialen DNS-Diversität bei der gefährdeten Nil-Weichschildkröte Trionyx triunguis im Mittelmeerraum.
DOI: 10.2744/CCB-0792.1 ➚

Trionyx triunguis,
© Pearson McGovern
Wir untersuchten die mitochondriale DNS-Diversität bei Trionyx triunguis im Mediterranbecken (22 Proben) und vom kontinentalen Afrika (4 Proben). Die kontinentale afrikanische Gruppe setzte sich aus vier unterschiedlichen neu beschriebenen Haplotypen zusammen, wohingegen die mediterrane Gruppe nur einen schon bekannten Haplotypen aufwies. Die Nukleotiddivergenz zwischen den beiden Gruppen lag bei 1,5 % ± 0,7 %.
Galerien

Trionyx triunguis – Afrikanische Weichschildkröte