Lazar, B., D. Margaritoulis & N. Tvrkovic (2004): Tag recoveries of the loggerhead sea turtle Caretta caretta in the eastern Adriatic sea: Implications for conservation. – Journal of Marine Biology, Association of the United Kingdom 84(2): 475-480.
Markierungswiederfindung bei Unechten Karettschildkröten in der östlichen Adria: Implikationen für Schutzmaßnahmen.
DOI: 10.1017/S0025315404009488h ➚

Caretta caretta,
© Hans-Jürgen Bidmon
Daten zur Markierungswiederfindung wurden bei 31 adulten Weibchen und zwei jungen Karettschildkröten entlang der Adriaküste ausgewertet. Alle adulten Weibchen stammten aus dem Mittelmeer: 29 aus Griechenland, ein Tier aus Zypern und ein Tier aus der Türkei. Somit handelte es sich hier um eine für den Mittelmeerraum größten Ansammlung von Karettschildkröten aus einer in Griechenland ablegenden Population. Ebenso hatten wir für das Mittelmeer eine der höchsten Markierungswiederfindungsraten in Bezug auf die Entfernung zum ursprünglichen Ort der Markierung. Für einige Tiere ergab sich ein sehr kurzer Zeitraum zwischen der letzten Sichtung am Niststrand und dem Auftauchen in der Adria. Letzteres legt die Existenz einer gerichteten Wanderroute zwischen dem Ionischen-Meer (Griechenland) und der nordöstlichen Adria nahe. Die wiederholte Sichtung einiger Tiere während des Jahres zeigt, dass sich die Tiere länger in diesem Seegebiet aufhalten, so dass sich vermuten lässt, dass einige der Tiere lokale Präferenzen für bestimmte Habitate haben. Zudem zeigt die hohe Wiederfindungsrate markierter Tiere in den flachen Gewässern der nördlichen Adria, dass diese ein wichtiger Lebensraum für die Ernährung der Tiere, die vorwiegend aus Griechenland stammen, darstellt. Somit stellt die „Ionisches-Meer-Adria-Karettschildkrötenpopulation“ eine für das Management der Art wichtige Untergruppe der Brutpopulation dar.
Galerien






Caretta caretta – Unechte Karettschildkröte